
Design from the Alps. Tirol Südtirol Trentino 1920–2020
11. Oktober 2019 - 12. Januar 2020
Kuratoren: Claudio Larcher, Massimo Martignoni, Ursula Schnitzer
FOCUS
Streifzüge durch die Ausstellung Design from the Alps
In einer Ausstellung, die sich dem Design in Tirol, Südtirol und Trentino widmet, wird natürlich auch den Bergen – einem prägenden Element des Territoriums – besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Zu sehen ist unter anderem ein Sessel eines Sesselliftes von Leitner in rotem Kunststoff aus den 1970er Jahren, der in vielen Skigebieten eingesetzt worden war und eine wichtige Etappe in der Geschichte der alpinen Aufstiegsanlagen darstellt.
Der Welt des Skisports ist ebenfalls viel Raum gewidmet. Besonders begehrt waren die Modelle von Kneissl, die nach der Eroberung des Marktes in den 1930er Jahren in den 1960er Jahren mit laminierten Kunststoff-Skiern Skigeschichte geschrieben haben. Der White Star) wurde zu einem echten Kultobjekt.
Die Schuhmodelle, die von La Sportiva seit Ende der 1970er Jahre für das Freeclimbing hergestellt werden, finden breite Anerkennung und werden von den berühmtesten Kletterern der Welt verwendet.



Ein Haus für zeitgenössische Kunst in der Meraner Altstadt
Ganzjährig geöffnet zeigt Kunst Meran auf drei Stockwerken mit rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche wechselnde Ausstellungen zu künstlerischen Positionen der bildenden Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und Neuen Medien. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein Kunst Meran, der das Programm mit öffentlichen und privaten Fördermitteln bestreitet.
Kunst Meran unterstützen
Wir erlauben uns Sie höflich darauf hinzuweisen, dass Sie Kunst Meran mit den 5 Promille für No Profit Vereinigungen bei Ihrer Steuererklärung unterstützen können.
Kunst Meran-Merano Arte Steuernr. 01596020212. Wir danken für Ihren Beitrag
Member of AMACI
Kunst Meran ist Mitglied der nationalen Institutionen und Museen zeitgenössischer kunst "AMACI" (Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani)