Ausstellungsproduzent*in / Projektkoordinator*in /Kommunikationsmitarbeiter*in (w/m/d) für Kunst Meran Merano Arte, Italien
Der Vorstand des Kunstvereins Kunst Meran Merano Arte sucht ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter*in für die Bereiche Ausstellungsproduktion, Projektkoordination, Kommunikation und mit einem geringen Anteil an Ausstellungskuration in Vollzeit
Was Sie motiviert
Sie sind im Bereich der Bildenden Kunst und Architektur der Gegenwart zuhause. Sie interessieren sich aber auch für alle anderen Sparten der zeitgenössischen Kulturproduktion: Musik, Theater, Tanz, Literatur und Film. Sie unterscheiden dabei nicht zwischen Populär-, Sub-, Alltags- und Hochkultur, sondern begeistern sich für ein transdisziplinäres Arbeiten.
Sie möchten sich mit hoher Einsatzbereitschaft und organisatorischem Geschick beim Planen, Organisieren, Koordinieren, Realisieren und räumlichen Gestalten von Ausstellungen einbringen. Sie freuen sich über die Mitarbeit bei dem Kunstvermittlungsprogramm, dem Public Program, der Werkproduktion sowie über das Kuratieren kleiner Ausstellungsprojekte (z.B. Architekturausstellungen). Sie schätzen das Recherchieren und wissenschaftliche Arbeiten in diesem Zusammenhang.
Sie verstehen die kollaborative Praxis als integralen Bestandteile Ihrer eigenen Tätigkeit und lieben es, im Team zu arbeiten.
Ihnen ist eine gut funktionierende Kommunikation – innerhalb wie außerhalb – des Kunsthauses sehr wichtig.
Sie möchten mit uns zusammen über die Zukunft von Kunst Meran Merano Arte in lokaler wie transnationaler Perspektive nachdenken.
Was wir von Ihnen erwarten
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, eigenständige, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die über Einsatzbereitschaft, Kreativität, Diversitätskompetenz und organisatorisches Geschick verfügt und mit lösungsorientierten und konstruktiven Vorschlägen zum Gelingen von Projekten beitragen möchte.
Kenntnisse des zeitgenössischen Kunst- und Ausstellungsdiskurses sowie der dazugehörigen Praxis und Kenntnisse der Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts sind grundlegend.
Erfahrungen in den Bereichen des Managements, der Gestaltung und der Realisierung von Ausstellungen, Vermittlungsprojekten, Veranstaltungen (Projektleitung, Leihverkehr, Auf- und Abbau und weiterem mehr) sind Bedingung sowie Erfahrungen in der Publikumsadressierung, Kommunikations-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil.
Wir erwarten Präsenz vor Ort in Meran und die Begeisterung für die Kontaktpflege zu lokalen Communities, möglichen Projektpartner*innen, Künstler*innen, Kulturakteur*innen und Vereinsmitgliedern.
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Umfeld in einer der spannendsten Kultur- und Naturlandschaften Mitteleuropas mit gelebter Mehrsprachigkeit.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Der Vertrag ist zunächst auf die Dauer von 1 Jahr ausgelegt mit der Möglichkeit der Entfristung. Die Einstufung entspricht der 2. Kategorie des angewandten Nationalen Kollektivvertrages für Handel.
Kunst Meran Merano Arte
Kunst Meran Merano Arte genießt auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hohes Ansehen als Schlüsselinstitution für das Ausstellen und Vermitteln einer innovativen zeitgenössischen Kunst- und Architekturproduktion. Eine wichtige Rolle spielt die kritische wie experimentelle Konzeption des Ausstellungs- und Diskursprogramms, in denen auch das kreative Potenzial der Region, z.B. durch Recherche und Dokumentation, zum Tragen kommt.
Der Kunstverein wurde 1996 gegründet und wird mit öffentlichen sowie mit privaten Beiträgen finanziert. Kunst Meran Merano Arte ist Mitglied von AMACI (Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani) und nimmt eine zentrale Rolle als Institution für zeitgenössische Kunst in der Region ein.
Der/die Kandidat*in sollte in der Lage sein, das Kunsthaus, seine Inhalte sowie die Organisation als Ganze auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und sich an der positiven Rezeption von Kunst Meran Merano Arte zu beteiligen.
Zusätzliche Anforderungen für Bewerber*innen sind:
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1/C2) sowie gute Kenntnisse der italienischen und englischen Sprache sind Bedingung; die Beherrschung einer weiteren (gerne außereuropäischen) Sprache ist von Vorteil. EDV- und Adobe-Kenntnisse (od ähnliche Programme) runden Ihr Profil idealerweise ab.
Ein mit Magister oder auf Masterniveau abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Kunstgeschichte/Architektur/Bildende Kunst, oder ein gleichwertiges Studium z.B. im Bereich Kommunikationswissenschaften und Pädagogik, mit Erfahrungen im Ausstellungs- Vermittlungs- und Kommunikationsbereich, in einem Museum oder in einer ähnlichen Kultureinrichtung sind Voraussetzung.
Die Führerscheinklasse B ist von Vorteil.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (insgesamt max. 5 DIN A4-Seiten und 5MB) ausschließlich via Email in deutscher Sprache bis innerhalb 5. November 2023 an Frau Martina Oberprantacher (Direktorin): contact@kunstmeranoarte.org
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Bericht zu Arbeitserfahrungen im Rahmen der erforderlichen Tätigkeit in Form eines Überblicks
Die Gewichtung der einzelnen Arbeitsbereiche ist Gegenstand des Verhandlungsprozesses.
Die Gespräche finden voraussichtlich Mitte/Ende November 2023 statt. Ihre Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt.
Weitere Informationen zur Kunst Meran Merano Arte finden Sie unter: www.kunstmeranoarte.org; bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Direktorin Martina Oberprantacher von Kunst Meran Merano Arte: +39 0473 212643; contact@kunstmeranoarte.org