Kurator*in (w/m/d) für Kunst Meran Merano Arte, Italien
Der Vorstand des Kunstvereins Kunst Meran Merano Arte sucht ab sofort eine/n neue/n Ausstellungskurator*in
Was Sie motiviert
Sie beschäftigen sich mit einer kollaborativ ausgerichteten, gesellschaftspolitischen, kritischen, künstlerisch angewandten Ausstellungspraxis.
Sie möchten die Vision der Ausstellung als demokratischen, vielstimmigen, multiperspektivischen und diskriminierungskritischen Raum vorantreiben.
Politische und gesellschaftliche Themen sind leitend für Ihre wissenschaftliche und kuratorische Tätigkeit.
Sie können uns von einer künstlerischen und kulturellen Praxis erzählen, die nicht in Büchern oder in einer strengen Kanonbildung festgeschrieben steht.
Sie interessieren sich für alle Sparten der Kulturproduktion und fördern ein transdisziplinäres Arbeiten: Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur und Film, und unterscheiden dabei nicht zwischen Populär-, Sub-, Alltags- und Hochkultur.
Kunstvermittlung und Public Program verstehen Sie als integrale Bestandteile Ihrer kuratorischen Arbeit.
Sie möchten mit uns zusammen über die Zukunft von Kunst Meran Merano Arte in lokaler wie transnationaler Perspektive nachdenken.
Was wir von Ihnen erwarten
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, eigenständige, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit, die über Einsatzbereitschaft, Kreativität, Diversitätskompetenz und organisatorisches Geschick verfügt.
Fachkenntnisse des zeitgenössischen Kunst- und Ausstellungsdiskurses sowie der dazugehörigen Praxis und Fachkenntnisse der Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts setzen wir voraus.
Mehrjährige Erfahrung in allen Bereichen der Ausstellungsrealisierung und -managements (kuratorische Konzeption, Projektleitung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsprogramm, Bildung und Vermittlung, Publikationen, Leihverkehr, Auf- und Abbau und Finanzen) sind Bedingung.
Die Tätigkeit umfasst die Konzeption, Planung und Umsetzung von ca. zwei Projekten (2 Ausstellungen im Umfang von ca. 350 qm, mit dazugehörigem Veranstaltungsprogramm) pro Jahr in engem Kontakt mit der Direktion, dem Team und dem Vorstand von Kunst Meran Merano Arte.
Wir erwarten eine recherchebasierte kuratorische Praxis mit einer Präsenz vor Ort in Meran und Kontaktaufnahme sowie -pflege zu lokalen Künstler*innen.
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Umfeld in einer der spannendsten Kultur- und Naturlandschaften Mitteleuropas mit gelebter Mehrsprachigkeit.
Für jedes Projekt steht ein festes Projektbudget zur Verfügung, welches je nach Anforderung durch weitere Sponsorenakquisen erhöht werden kann.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen experimentierfreudige und ungewohnte Vorhaben zu realisieren und eng mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen.
Durch unsere weitreichenden und gut gepflegten Kontakte unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihrer Ideen.
Es handelt sich um eine freie kuratorische Position mit einer festen, aber befristeten Beauftragung und nicht um ein Angestelltenverhältnis mit Sozialversicherungsanspruch. Der Vertrag ist auf die Dauer von 3 Jahren ausgelegt und kann um weitere 3 Jahre verlängert werden.
Kunst Meran Merano Arte
Kunst Meran Merano Arte genießt auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hohes Ansehen als Schlüsselinstitution für das Ausstellen und Vermitteln einer innovativen zeitgenössischen Kunstproduktion. Eine wichtige Rolle spielt eine kritische wie experimentelle Konzeption des Ausstellungs- und Diskursprogramms, in denen auch das kreative Potenzial der Region, z.B. durch Recherche und Dokumentation, zum Tragen kommt.
Der Kunstverein wurde 1996 gegründet und wird mit öffentlichen sowie mit privaten Beiträgen finanziert. Kunst Meran Merano Arte ist Mitglied von AMACI (Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani) und nimmt eine zentrale Rolle als Institution für zeitgenössische Kunst in der Region ein.
Der Vorstand von Kunst Meran Merano Arte hofft besonders, dass die kritische Rolle der letzten Jahre weiterentwickelt wird. Der/die Kandidat*in sollte in der Lage sein, das Programm effektiv zu kommunizieren und zu vermitteln sowie die Organisation auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu vertreten.
Zusätzliche Anforderungen für Bewerber*innen sind:
Sehr gute Kenntnisse der deutschen oder italienischen und englischen Sprache in Wort und Schrift, die Beherrschung einer weiteren (gerne außereuropäischen) Sprache ist von Vorteil. EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil idealerweise ab.
Ein mit Magister oder auf Masterniveau abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Bildende Kunst/Kunstgeschichte/Curatorial Studies oder ein gleichwertiges Studium z.B. im Bereich Philosophie und Politikwissenschaften mit einschlägigen Erfahrungen im Ausstellungsbereich, in einem Museum oder in einer ähnlichen Kultureinrichtung sind Voraussetzung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (insgesamt max. 7 DIN A4-Seiten und 5MB) ausschließlich via Email in deutscher oder italienischer Sprache bis innerhalb 30. April 2023 an Frau Martina Oberprantacher (Direktorin) contact@kunstmeranoarte.org
- Lebenslauf
- Bericht zu Arbeitserfahrungen im Rahmen der erforderlichen Tätigkeit in Form eines Überblicks zu mindestens drei von Ihnen bereits konzipierten aussagekräftigen Ausstellungen
- Motivationsschreiben inklusive eines kurzen Ausblicks (max. drei DINA 4 Seiten, zzgl. Bildmaterial) über ein mögliches Jahresprogramm (davon mindestens eine thematische Gruppenausstellung und mindestens eine Einzelausstellung)
- Ihre Honorarvorstellung pro Ausstellung (Honorarverhandlungen sind Teil der Vertragsverhandlungen)
Die Gespräche finden voraussichtlich Mitte/Ende Mai 2023 statt. Ihre Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt.
Weitere Informationen zur Kunst Meran Merano Arte finden Sie unter: www.kunstmeranoarte.org; bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Direktorin Martina Oberprantacher von Kunst Meran Merano Arte: +39 0473 212643; contact@kunstmeranoarte.org