Programm 2021
Januar

Online-Buchvorstellung: „Kultur in Bewegung: Meran 1965-1990“ (IT) Eine Anthologie über das kulturelle Leben in Meran in den Jahren 1965 bis 1990
05. Januar 2021, 18:00 Uhr
Programm 2020
Dezember

16. Tag der zeitgenössischen Kunst At the point of subversion (constituting the new normal) - Ein Projekt von Barbara Gamper und Fouzia Wamaitha Kinyanjui
05. Dezember 2020, 11:00 Uhr

LUST auf KUNST? auf ZOOM Geführter Rundgang durch die Ausstellung Lisa Ponti ...così il disegno sa dove atterrare
15. Dezember 2020, 19:00 Uhr

Online-Buchvorstellung: „Kultur in Bewegung: Meran 1965-1990“ (DE) Eine Anthologie über das kulturelle Leben in Meran in den Jahren 1965 bis 1990
29. Dezember 2020, 18:00 Uhr
November

LUST auf KUNST? auf Zoom Online-Führung durch die Ausstellung Studio Other Spaces. The Design of Collaboration
10. November 2020, 18:00 Uhr

Familienmatinèe ONLINE Workshop online: Die Kinder werden altersgerecht an die Ausstellungen herangeführt
21. November 2020, 10:30 Uhr

LUST auf KUNST? auf Zoom Virtuelle Führung mit der Kuratorin Christiane Rekade
24. November 2020, 19:00 Uhr
Oktober

LUST auf KUNST? + Grillabend Gefuhrter Rundgang durch die Ausstellung Studio Other Spaces. The Design of Collaboration + Grillabend mit Meteo Restaurant
06. Oktober 2020, 18:00 Uhr

LUST auf KUNST? Gefuhrter Rundgang mit Sebastian Behmann (Studio Other Spaces)
09. Oktober 2020, 12:30 Uhr

Katalogpräsentation "Gianni Pettena" mit Gianni Pettena (Zoom), Luca Cerizza, Christiane Rekade
10. Oktober 2020, 11:00 Uhr
September

SOFT OPENING Am 18. September beginnt die neue Ausstellungssaison und es werden gleich zwei Ausstellungen eröffnet
18. September 2020, 09:00 Uhr


Juli

LUST auf KUNST? Geführter Rundgang durch die Ausstellung “Risentimento/Ressentiment”.
14. Juli 2020, 18:00 Uhr
Juni
Mai


Internationaler Museumstag 2020 Kunst Meran schließt sich dieser, erstmals 1977 gestarteten, internationalen Initiative an.
17. Mai 2020, 17:00 Uhr

How to breathe: instructions for forgetting the air Die Performance von Francesca Grilli mit dem Titel “The forgetting of air” hätte am 9. Mai stattfinden sollen. Obwohl die Performance nicht wie geplant stattfinden kann, hat Francesca Grilli gemeinsam mit drei Performern eine Erzählung über die Projektidee erstellt.
17. Mai 2020, 11:00 Uhr

ABGESAGT: LUST auf KUNST? Geführter Rundgang mit Christiane Rekade und Anna Zinelli
28. Mai 2020, 18:00 Uhr
April

ABGESAGT: Familienmatinée Während die Kuratorin die Erwachsenen durch die Ausstellung führt, werden die Kinder altersgerecht an die Kunstwerke herangeführt
25. April 2020, 10:30 Uhr

Familienmatinée online Auch das beliebte Familien-Matinée haben wir Corona-gerecht umgestaltet: Hannes Egger wird am Samstag 25. April, um 10.30 h mit den interessierten Kinder (5-11 Jahre) einen Bastel-Workshop über Skype veranstalten.
25. April 2020, 10:30 Uhr

Aperi-Skype mit Kunst Meran Kunst Meran Merano Arte bietet Online-Führungen in deutsch und italienische durch die Ausstellung „Ressentiment/ Risentimento“.
29. April 2020, 18:00 Uhr
März
Februar

Präsentation des Projekts: ZEITWORTE / PAROLE DEL TEMPO Literatur, Musik und Kunst finden dank der Kooperation von Edizioni alphabeta Verlag, Conductus Verein und Kunst Meran Merano Arte zusammen, durch ihre jeweils unterschiedliche Herangehensweise entsteht ein facettenreiches Bild unseres Zeitgeistes.
28. Februar 2020, 18:00 Uhr
Januar

LUST auf DESIGN? FINISSAGE MIT HARRY THALER Geführter Rundgang mit Ursula Schnitzer, Kuratorin der Ausstellung und Harry Thaler, Produkt Designer, Meran
08. Januar 2020, 18:00 Uhr
Programm 2019
Dezember
November

Familienmatinée: Design from the Alps Für Familien mit Kindern von 4-10 Jahren
09. November 2019, 10:30 Uhr

LUST auf DESIGN? Geführter Rundgang mit Ursula Schnitzer, Kuratorin der Ausstellung und Michael Plank (Plank Möbel)
13. November 2019, 18:00 Uhr

Open Lecture: Raul Walch FLYING SEMAPHORES & TEXTILE EXPERIMENTES Fakultät für Kunst und Design, Unibz, Saal Co.04
21. November 2019, 18:00 Uhr

Auf der Brunnenburg (1965-1990) Vortrag von Siegfried de Rachewiltz
23. November 2019, 10:30 Uhr

MORENESS 01: Above the Tree Line. Magazine Launch Das neue Verlagsprojekt von franzLAB ist eine Komposition aus Zeitschrift und Buch. Das Themen unter dem Konzeptsatz „more than apples and cows“ erscheint, untersucht, zeigt auf, deutet und erklärt.
26. November 2019, 18:00 Uhr

LUST auf DESIGN & design#06 Geführter Rundgang mit Ursula Schnitzer, Kuratorin der Ausstellung und Lupo Burtscher, Designstudio. Anschließend 19.30h design#06 mit Lupo Burtscher
27. November 2019, 18:00 Uhr
Oktober


15. Tag der zeitgenössischen Kunst “Die nicht realisierten Projekte von Eva Marisaldi” ein. Ein Projekt von MoRE (a museum of refused and unrealised art projects).
12. Oktober 2019, 17:00 Uhr

Designprozesse – Studio Other Spaces, Berlin Vortrag von Sebastian Behmann
24. Oktober 2019, 20:00 Uhr

Einladung zum Künstlergespräch im Rahmen des Künstleraustausches der Partnerstädte Meran-Salzburg Bürgermeister Paul Rösch im Gespräch mit dem Gastkünstler aus Salzburg Wolfgang Richter.
25. Oktober 2019, 18:00 Uhr
September

Joseph Zoderer: Der Irrtum des Glücks (Haymon Verlag 2019) Einführung und Gespräch: Christine Vescoli
18. September 2019, 20:00 Uhr
August

LUST auf KUNST und Film auf der Terrasse Geführter Rundgang mit Christiane Rekade und Giacomo Porfiri (Alterazioni Video) & Turbofilm: "Per troppo amore"
28. August 2019, 19:30 Uhr

Rudolf Stingel - BASEL - BREGENZ FONDATION BEYELER – KUNSTHAUS BREGENZ, 2-Tagesfahrt ab/bis Südtirol
31. August 2019
Juli

Curator-in-residence: Judith Welter Die Kulturzeitschrift Kulturelemente und Kunst Meran haben Judith Welter als Curator-in-residence nach Südtirol eingeladen
03. Juli 2019, 19:00 Uhr

Familienmatinée Während die Kuratorin die Erwachsenen durch die Ausstellung führt, werden die Kinder altersgerecht an die Werke herangeführt und können in einem Bastelworkshop kreativ werden.
13. Juli 2019, 10:30 Uhr

LUST auf KUNST und Film auf der Terrasse Geführter Rundgang mit Christiane Rekade und Veit Loers & Filme päsentiert von BAU
17. Juli 2019, 19:30 Uhr

LUST auf KUNST Geführter Rundgang durch die Ausstellungen mit Anna Zinelli.
31. Juli 2019, 11:00 Uhr
Juni

Palais Mamming: Buchvorstellung “A Pier Luigi Siena” Eine Zusammenarbeit mit “Il Cristallo”Centro di Cultura dell’Alto Adige, Palais Mamming Museum und Kunst Meran
04. Juni 2019, 20:00 Uhr

Boris Porena gewidmet Nathan Chizzali - Violoncello Solo, Petr Pavlov - Bratsche Solo, Philipp Lamprecht – Perkussion, Ensemble Conductus , Marcello Fera – Leitung, Werke von B.Porena e J.Haydn
06. Juni 2019, 20:30 Uhr



Mai

Buchvorstellung Was ich von den Ziegen gelernt habe - 70 Jahre Egon Rusina
03. Mai 2019, 19:00 Uhr

Design #05: ROMEN & ROMEN Marius und Valentina Romen setzen die Designreihe zum herausragenden Design der Region Trentino- Südtirol in unserem Museumsshop fort.
15. Mai 2019, 19:30 Uhr

LUST auf KUNST? Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Da lontano era un'isola mit der Kuratorin Christiane Rekade
15. Mai 2019, 18:00 Uhr

LUST auf KUNST? Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Da lontano era un'isola mit Christiane Rekade und Letizia Ragaglia
29. Mai 2019, 18:00 Uhr
April

Familienmatinée Familienmatinée mit Hannes Egger (Künstler und Kulturvermittler) und Anna Zinelli (Direktionsassistenz).
13. April 2019, 10:30 Uhr
März


Gina Klaber Thusek – Keys to nowhere. Eine internationale Künstlerin in Meran: konfiniert, staatenlos, unverstanden. Referat: Ursula Schnitzer
16. März 2019, 10:30 Uhr

LUST auf KUNST? Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Da lontano era un'isola mit der Kuratorin Christiane Rekade und dem Künstler Philipp Messner.
27. März 2019, 18:00 Uhr
Februar

Januar
Programm 2018
Dezember

DESIGN #04: SCHUSS TRIFFT KETTE Handgewebtes von Cornelia Larcher & Ursula Schnitzer
01. Dezember 2018, 11:00 Uhr

Buchvorstellung: Farbdesign von Herbert Schönweger Nach langer Vorbereitungszeit erscheint nun das erste Werkbuch des Südtiroler Gestalters Herbert Schönweger.
14. Dezember 2018

Lust auf Architektur? Matinée mit geführtem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Neue Architektur in Südtirol“ mit dem Architekturhistoriker Marco Mulazzani
15. Dezember 2018, 10:30 Uhr
November

DESIGN #03 Konrad Laimer: MERANITH Die dritte Präsentation der Designreihe im Galerieshop von Kunst Meran ist den Schmuckstücken mit Meranith des Juwelies Konrad Laimer gewidmet.
24. November 2018, 12:00 Uhr

"Zwischen Berg und Ebene: Zur Entstehung von Vilém Flussers Begriffspaar Dialog/Diskurs" Referat: Prof. Rainer Guldin. Einführung Prof. Markus Neuwirth
24. November 2018, 10:30 Uhr
Oktober

DESIGN #02: Zilla (Sylvia Pichler) Sylvia Pichler wird ihre neueste Tasche OPENZILLA präsentieren: Die Clutch ist in Zusammenarbeit mit dem Künstler Riccardo Previdi entstanden
09. Oktober 2018, 20:00 Uhr

Lust auf Architektur? Geführter Rundgang durch die Ausstellung mit Ursula Schnitzer und Wolfgang Piller
09. Oktober 2018, 19:00 Uhr


Im Rahmen des Künstleraustausches Meran-Salzburg Der Bürgermeister Paul Rösch und die künstlerische Leiterin von Kunst Meran Christiane Rekade sprechen mit der Gastkünstlerin aus Salzburg Helga Eibl
23. Oktober 2018, 17:30 Uhr
September

Familienmatinée Während die Kuratorin Christiane Rekade die Erwachsenen durch die Ausstellung führt, werden den Kindern die Themen der Kunstschau altersgerecht erschlossen und sie können in einem Bastelworkshop kreativ werden.
01. September 2018, 10:30 Uhr

Talk auf der Terrasse In einem Gespräch mit Christiane Rekade erzählt der Künstler Diego Marcon von seinem Video „Il malatino“
05. September 2018, 21:00 Uhr


LUST AUF KUNST? Geführter Rundgang durch die Ausstellungen mit Christiane Rekade, künstlerische Leiterin
12. September 2018, 18:00 Uhr

Juli
Juni

SONORA 701 – Black South & North extreme: Hugo Ticciati – Ensemble Conductus Zwei Hemisphären treffen aufeinander und konfrontieren sich in Meran, zwischen den Saiten des Conductus Ensemble.
05. Juni 2018, 20:30 Uhr

DESIGN #01 Othmar Prenner ist der erste Designer, mit dem Kunst Meran die neue Reihe Design #01 beginnt. Mehrmals jährlich werden einheimisches Design und Handwerk in Form einer Einzelpräsentation und einer größeren Schaufläche in Galerie-Shop vorgestellt.
09. Juni 2018, 12:00 Uhr

Buchvorstellung: Matinée mit Anna Zinelli Präsentation der Publikation „1955-1968: Gli artisti italiani alle documenta di Kassel“, Mimesis 2017
09. Juni 2018, 11:00 Uhr

SONORA 701 – Black: MoZuluArt Eine Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik in Wien.
12. Juni 2018, 20:30 Uhr


Kuratorenführung und Katalogvorstellung Same Same but different Anschliessend: Erich Kofler Fuchsberg redet über Sizilien
27. Juni 2018, 18:00 Uhr
Mai

LUST auf KUNST? Mit Christiane Rekade und Ingrid Hora Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Same same but different mit der künstlerischen Leiterin Chirstiane Rekade und der und der Künstlerin Ingrid Hora
10. Mai 2018, 19:00 Uhr

Der Internationale Museumstag: Vortrag von Heinrich Schwazer Kunst Meran wird am Tag der Museen den Vortrag über die „Raubkunst“ am Ende des zweiten Weltkrieges von Heinrich Schwazer organisieren.
13. Mai 2018, 17:30 Uhr


Familienmatinée: Same same but different Während die Kuratorin Christiane Rekade die Erwachsenen durch die Ausstellung führt, werden den Kindern die Themen der Kunstschau altersgerecht erschlossen und sie können in einem Bastelworkshop kreativ werden.
26. Mai 2018, 10:30 Uhr

Curator-in-residence: Sandra Schwender und Stilbé Schroeder Kulturelemente und Kunst Meran haben die Kuratorinnen Sandra Schwenker und Stilbé Schroeder als Curators-in-residence nach Südtirol eingeladen
30. Mai 2018, 19:00 Uhr

African Strings: Buskaid Soweto String Ensemble Sonora 701 – Black. Europa und Afrika in fünf Konzerten
31. Mai 2018, 20:30 Uhr
April

März

Claudio Lugo: MUSIZIEREN FÜR DIE ELFEN. Erzählungen eines Saxophons auf Reisen Im Rahmen der Ausstellung Into the Wild präsentieren Kunst Meran und Verein Conductus das Video und die musikalische Performance: MUSIZIEREN FÜR DIE ELFEN. Erzählungen eines Saxophons auf Reisen von Claudio Lugo
01. März 2018, 20:00 Uhr

LUST AUF KUNST? Geführter Rundgang durch die Ausstellung Into the Wild mit Christiane Rekade, künstlerische Leiterin
01. März 2018, 18:30 Uhr

Matinée mit der Künstlerin Berty Skuber Eine Initiative der Gemeinde Meran zum Tag der Frau: Die Künstlerin wird mit der künstlerischen Leiterin Christiane Rekade im Sparkassensaal ein Gespräch führen und ihr neues Buch “La Finestra di Fronte – a spy story” vorstellen.
03. März 2018, 11:00 Uhr

Familienmatineé: Into the Wild Während die Kuratorin Christiane Rekade die Erwachsenen durch die Ausstellung führt, werden den Kindern die Themen der Kunstschau altersgerecht erschlossen und sie können in einem Bastelworkshop kreativ werden.
10. März 2018, 10:30 Uhr

LUST AUF KUNST? Geführter Rundgang durch die Ausstellung Into the Wild mit Christiane Rekade, künstlerische Leiterin und dem Künstler Luca Trevisani.
21. März 2018, 19:00 Uhr

Februar
Programm 2017
Dezember
Andrea M. Varesco, „Schläft ein Lied“. Kassettenedition Radierzyklus zu fünf Gedichten von Sepp Mall
01. Dezember 2017



November

Oktober



Eröffnung: ARMANDO RONCA Architektur der Moderne in Südtirol 1935-1970
14. Oktober 2017, 19:30 Uhr

September

August

Juli
Juni
April
März
Februar

Programm 2016
Dezember

Oktober

September

Juli

April

Februar
Programm 2015
Oktober

Juni

April

Februar

Programm 2014
November

September
Mai
April

Januar
Programm 2013
November
Oktober

September

Juni
Mai
April

Februar

Januar
Programm 2012
September

August

Juli

Juni
Mai

Februar

Programm 2011
Oktober

Juni
Februar

Programm 2010
September

Mai

Februar

Programm 2009
September

Juli

April

März

Januar
Programm 2008
Oktober

Juli

April

Januar

Programm 2007
Oktober

Juli
April

Februar

Eröffnung: Werdende Wahrzeichen – Architektur- und Landschaftsprojekte für Graubünden“ und Südtirol
09. Februar 2007
Programm 2006
September

Juli

April

Februar

Programm 2005
September

Juli

April

Januar

Programm 2004
September

Juli

Juni

April

Februar

Programm 2003
September

Mai

März
Programm 2002
November

Juni

April

Programm 2001
Oktober
