Das Kunsthaus bleibt vom 31. Januar bis inklusive 24. Februar auf Grund von Ab- bzw. Aufbauarbeiten geschlossen.
Wir freuen uns Sie ab dem 25. Februar zur neuen Ausstellung wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen: Typoésien. Heinz Waibl – Siegfried Höllrigl
Die Eröffnung findet am Freitag, den 24. Februar um 19.00 Uhr statt.

Die nächste Ausstellung

Typoésien. Heinz Waibl – Siegfried Höllrigl
Eröffnung: 24.02.2023, 19:00 Uhr
Dauer: 25.02 - 04.06.2023
Künstler*innen: Heinz Waibl – Siegfried Höllrigl
Kurator*innen: Andrea Muheim, Kuno Prey, Ursula Schnitzer, Lioba Wackernell
Typoésie, ist eine aus dem Französischen stammende Wortverschmelzung aus Typographie und Poesie und benennt die Praxis der Schriftgestaltung, wobei es um Harmonie, Treffsicherheit, Ausgewogenheit und weitere ästhetische Gesichtspunkte geht. Heinz Waibl (1931-2020) und Siegfried Höllrigl (1943) sind in dieser Praxis zu Hause, sie waren Freunde und sind mit Meran eng verbunden.
Kunst Meran widmet Heinz Waibl und Siegfried Höllrigl 2023 deshalb eine Doppelausstellung: es ist die erste posthume Retrospektive für Heinz Waibl und für Siegfried Höllrigl die bisher umfassendste. Dieser begeht im August 2023 seinen 80. Geburtstag.

News
Judith Waldmann verlässt Kunst Meran als kuratorische Leiterin für zeitgenössische Kunst und übernimmt eine weitere wichtige Aufgabe im internationalen Kunstbereich
Das Team von Kunst Meran wünscht Judith Waldmann von Herzen alles Gute für ihre weitere berufliche Laufbahn als Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst am Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau an der deutsch-niederländischen Grenze (DE).
Im Dezember 2020 wurde sie zur Kuratorin für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst bei Kunst Meran ernannt. Während ihrer Zeit am Kunsthaus hat Waldmann drei strahlkräftige Ausstellungen kuratiert, die mit ihren sozialen und diskriminierungskritischen Themen sowie mit ihren interaktiven Ansätzen einen wichtigen Beitrag im Programm von Kunst Meran geleistet haben.
Ab So, 4.12.2022: Cicchetteria KUNSTHAUS – open!
Am ersten Sonntag im Dezember öffnet endlich unser Kaffee wieder seine Tore! Mit Peter & Paolo (#Flora) erhält die Bar nicht nur einen neuen Namen, Cicchetteria KUNSTHAUS, sondern auch einen neuen Touch. Sicher werden das Kunsthaus, der Galllery-Shop und die Cicchetteria KUNSTHAUS gemeinsam wieder zu einem ganz besonderen Wohlfühlraum in der Stadt!
Öffnungszeiten: Di-Sa, 10-22 Uhr

Ein Haus für zeitgenössische Kunst in der Meraner Altstadt
Ganzjährig geöffnet zeigt Kunst Meran auf drei Stockwerken mit rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche wechselnde Ausstellungen zu künstlerischen Positionen der bildenden Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und Neuen Medien. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein Kunst Meran, der das Programm mit öffentlichen und privaten Fördermitteln bestreitet.
Kunst Meran unterstützen
Wir erlauben uns Sie höflich darauf hinzuweisen, dass Sie Kunst Meran mit den 5 Promille für No Profit Vereinigungen bei Ihrer Steuererklärung unterstützen können.
Kunst Meran-Merano Arte Steuernr. 01596020212. Wir danken für Ihren Beitrag
Member of AMACI
Kunst Meran ist Mitglied der nationalen Institutionen und Museen zeitgenössischer kunst "AMACI" (Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani)