PUBLIC PROGRAM
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich: info@kunstmeranoarte.org
Sollten es die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie erfordern, werden alle Veranstaltungen in den digitalen Raum auf die Plattform Zoom verlegt.
Schulprojekte
con Hannes Egger, artista e mediatore
Powered by Dr. Schär
Zeichnend über Kunst und Architektur sprechen
Workshop
Lisa Ponti hat ihr Leben lang gezeichnet. Im Workshop zeichnen wir uns durch die beiden Ausstellungen - Lisa Ponti …così il disegno sa dove atterrare und Studio Other Spaces. The Design of Collaboration - und kommunizieren miteinander anhand von Linien und Strichen auf Papier.
Dauer: 60 Minuten
Angeboten als altersdifferenzierter Ablauf für Grundschulen
Die Gedanken sind frei…
Gedankenflüge zwischen Kunst und Architektur
Workshop
Das zeichnerische Werk von Lisa Ponti beflügelt uns zu Gedankenskizzen, die wir zunächst als Zeichnung festhalten und dann als visuelle Nachricht losschicken. Die Zeichnungen sind der Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Ausstellung von Studio Other Spaces.
Dauer: 90 Minuten
Angeboten als altersdifferenzierter Ablauf für Mittel- und Oberschulen
Das Vermittlungsprogramm kann sowohl off- als auch online – im Kunsthaus oder in der Klasse – durchgeführt werden.
€ 2.- Teilnahmegebühr
Freier Eintritt für Schulklassen und je zwei Lehrkräfte


Familienmatinèe
Sa, 21.11.2020, 10:30 h (ca. 2 Stunden)
Während die Erwachsenen an einem geführten zweisprachigen Rundgang durch die Ausstellungen teilnehmen, werden die Kinder altersgerecht an die Werke herangeführt und können in einem kreativen Workshop künstlerisch tätig werden.
Für Familien mit Kindern von 4-10 Jahren.
€ 10.- ein Erwachsener mit Kindern
€ 15.- zwei Erwachsene mit Kindern
LUST auf KUNST?
Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Studio Other Spaces. The Design of Collaboration mit anschließendem Grillabend.
Auf der Terrasse von Kunst Meran finden thematische Grillabende statt, an denen die Inhalte der Ausstellung „kulinarisch“ verarbeitet werden. Die Zubereitung und das Grillgut sind an Fragen der Nachhaltigkeit, des Umgangs mit Ressourcen und der Formfindung angelehnt. Der Grill wurde von SOS entwickelt und mit der Unterstützung der Talking Water Society produziert.
Di, 06.10.2020, 18 h: zweisprachige Führung mit Martina Oberprantacher (Direktorin Kunst Meran) und 19 h vegetarischer Grillabend mit Meteo Restaurant
€ 10.- Eintritt und Führung / € 25.- Grillabend
Sa, 09.10.2020, 12.30 h: deutsche Führung mit Sebastian Behmann (SOS)
€ 10.- Eintritt und Führung
Di, 10.11.2020, 18 h: italienische Führung mit Anna Zinelli (Direktionsassistenz Kunst Meran) und 19 h Grillabend
€ 10.- Eintritt und Führung / € 15.- Grillabend
Virtuelle Führung:
Di, 12.01.2021, 19:00 h: virtuelle Führung mit der Kuratorin Christiane Rekade auf Zoom
Geführte Rundgänge durch die Ausstellung Lisa Ponti ...così il disegno sa dove atterrare
Di, 15.12.2020, 19:00 h: italienische Führung mit Massimo Martignoni und Salvatore Licitra
€ 10.- Eintritt und Führung
Virtuelle Führung:
Di, 24.11.2020, 19 h: virtuelle Führung mit der Kuratorin Christiane Rekade auf Zoom


Andere Veranstaltungen
Sa, 10.10.2020, 11 h: Katalogpräsentation Gianni Pettena, mit Luca Cerizza, Gianni Pettena und Christiane Rekade
Sa 05.12.2020, 10-18 h: Giornata del Contemporaneo AMACI