WIR LERNEN DURCH KUNST!
(Schul)programm am Kunsthaus
Mit Hannes Egger, Anna Gabrielli, Beatrice Cera
Franz Wanner
Für individuelle Besuche von Schüler*innen stellt Kunst Meran Begleitmaterial bereit, das an der Kasse erhältlich ist. Es handelt sich um einen auf Fragen und Interaktionen basierenden Leitfaden zur Ausstellung von Franz Wanner.
Ortsanalyse Meran
Der künstlerischen Methode von Franz Wanner folgend setzt der Workshop mit einer Ortsanalyse am ehemaligen Außenlager des Durchgangslagers Bozen in Meran an. Nachdem die Örtlichkeit in Untermais durch Beobachtung und Beschreibung erkundet wird, führt der Rundgang durch Meran, an historischen Orten der nazi-faschistischen Vergangenheit vorbei und endet mit einer dialogischen Begehung der Ausstellung.
Dauer: 90 – 120 min.
Altersdifferenziertes Angebot für die Oberstufe
Dialogischer Rundgang
Der Dialogische Rundgang ist ein wiederkehrendes Angebot, das Raum für eine vertiefte Auseinandersetzung mit den ausgestellten Werken, den behandelten Themen und den projektspezifischen Aspekten jeder Ausstellung im Kunsthaus bietet.
Dauer: 60 min.
Altersdifferenziertes Angebot für alle Jahrgangsstufen

SCHULBESUCH PLANEN
Über das gesamte Schuljahr bietet die Kunstvermittlung am Kunsthaus mit Hannes Egger und Anna Gabrielli für spannende Programme für alle Jahrgangsstufen, Schultypen und Schulrichtungen. Unsere Workshops bieten sowohl Anknüpfungspunkte für den Kunstunterricht, als auch für die Fächer Deutsch, Italienisch (Erst- oder Zweitsprache), Gesellschaftliche Bildung, Religion/Ethik, Geschichte, Musik, Soziologie und andere mehr.
Die Sonderöffnung ab 8 Uhr lädt zum ungestörten Erforschen der Kunstwerke ein – ob im Rahmen eines Workshops oder einer Führung. Die Termine werden auf Anfrage vergeben, in den Sprachen Deutsch und Italienisch.
Für alle Vermittlungsaktivitäten, sofern nicht anders angegeben:
Teilnahmegebühr: 2 € pro Schüler*in
2 Begleitpersonen frei
Anmeldung: info@kunstmeranoarte.org | +39 0473 212643
Dauer der Aktivitäten: ca. 90 Minuten
Gruppengröße: je eine Schulklasse
Adresse: Kunst Meran Merano Arte, Lauben 163, 39012 Meran
Anfahrt: Mit allen Stadtbussen zur Haltestelle „Theaterplatz“ bzw. „Rennweg“, dann ca. 5-
minütiger Fußweg.

Vermittlung: Archiv
2025
Aerolectics - Belinda Kazeem-Kamiński
2024
Neue Architektur in Südtirol 2018-2024
Die Insubrische Linie
I M A G I N E W O R L D S
2023
incontrare Christian Martinelli begegnen
Vielheit.
Geschichten aus der postmigrantischen Gesellschaft
Typoésien. Heinz Waibl – Siegfried Höllrigl
2022
TURNING PAIN INTO POWER
TOGETHER. Interact – Interplay – Interfere
ELISABETH HÖLZL, GINA KLABER THUSEK
LICHTPAUSEN, LÜCKENHAFT
2021
THE POETRY OF TRANSLATION
KUNST IST. 25 anni di Merano Arte
KULTUR IN BEWEGUNG. Meran 1965 - 1990