Home  | italiano | english

AlpiTypes. Buchstaben Bilder Spuren

Eröffnung: 24.10.2025, 18:30 Uhr
Dauer: 25.10.2025 - 18.01.2026
Kurator*innen: Antonino Benincasa, Massimo Martignoni, Anna Zinelli

AlpiTypes ist eine Ausstellung, die das grafische Erbe der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im grenzüberschreitenden Gebiet des historischen Tirols – also in Südtirol, Tirol und dem Trentino – aus zeitgenössischer Perspektive neu interpretiert.

Diese grafische Produktion, oft von herausragender Qualität, umfasst vor allem Plakate, Bücher und Zeitschriften und stellt ein bislang weitgehend unentdecktes Kulturgut dar. Ihre Urheber*innen waren Teil eines lebendigen, vielfältigen, kulturellen Umfelds, das europäische Strömungen der Zeit aufnahm und kreativ weiterentwickelte. Ausgehend von teils nur fragmentarischen Spuren – etwa unvollständigen Alphabeten – haben Studierende der Freien Universität Bozen dieses Thema aufgegriffen und in eine zeitgenössische Form übersetzt.

In der Ausstellung werden ausgewählte historische Materialien im Original und als Reproduktionen gezeigt. Sie laden dazu ein, ein verborgenes grafisches Erbe, ein Netzwerk unerwarteter Verknüpfungen, vergessene Formen und typografische Gestaltungstechniken wiederzuentdecken. Diese besitzen selbst nach fast einem Jahrhundert eine erstaunliche Ausdruckskraft und Aktualität. Der Hauptteil der Schau im dritten Stock des Kunsthauses ist den Projekten der Studierenden gewidmet. Ihren Arbeiten ist es gelungen, ein bislang kaum erforschtes grafisches Erbe neu zu deuten und in ein neues Licht zu rücken.

AlpiTypes verfolgt einen innovativen Ansatz, der historische Recherche, digitale Rekonstruktion und gestalterische Praxis miteinander verbindet. Diese „typografische Archäologie“ beschränkt sich nicht auf die Wiedergewinnung vergangener materieller Zeugnisse, sondern schlägt auch eine lebendige, an die Gegenwart angepasste gestalterische Reaktivierung vor.

Parallel zu "AlpiTypes" ist die Ausstellung "Franz Wanner: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung" im Kunsthaus zu sehen. 

Gioele Maines, Prachensky Sport, 2024 Font inspiriert von der Typografie eines Plakats von Nikolaus Prachensky